Komfortlüftung

Im Laufe unseres Lebens veratmen wir rund 600 Tonnen Raumluft. Unser Körper nimmt täglich etwa 200 mal so viel Atemluft auf wie Nahrung. Die Luft, die wir atmen, ist also unser wichtigstes „Lebensmittel“. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie auf eine gute und gesunde Atemluft in Ihren eigenen vier Wänden achten.

Einatmen. Ausatmen. Durchatmen.
Gönnen Sie sich mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung ein Stück Lebensqualität und schonen Sie gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Anders als beim Lüften über die Fenster, geht die in der Abluft enthaltene Wärmeenergie nicht verloren. Sie wird mittels Energierückgewinnung zur Erwärmung der frischen Luft genutzt.

Immer frische Luft
Vor allem in der kalten Jahreszeit punktet die kontrollierte Wohnraumlüftung, da man nicht mehr an das Lüften denken muss. Die frische, saubere Luft, wird automatisch ins Haus geleitet, Schadstoffe, Feuchtigkeit und Kohlendioxid werden sicher abtransportiert. Ein Pollenfilter reinigt zudem die einströmende Frischluft – vor allem Allergiker können im wahrsten Sinn des Wortes aufatmen. Exklusive Geräte verfügen über einen Enthalpierückgewinner, der die Raumluftfeuchte automatisch regelt.

Komfortlüftung
Komfortlüftung